• Home
  • Machen Sie mit!
  • Service
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Archiv
Navigation überspringen
  • Home
  • Machen Sie mit!
  • Service
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Archiv
 
Für ein l(i)ebenswertes Miteinander in Gunzenhausen
"Eine helfende Hand zur rechten Zeit kann vieles bewegen."
Für ein l(i)ebenswertes Miteinander in Gunzenhausen
Nachbarschaftshilfe wird bereits vielfach im Verborgenem, ohne großes Aufsehen der Öffentlichkeit gepflegt.
Zurück Vorwärts
  • Nachbarschaftshilfe Gunzenhausen
  • Service
  • Sitemap

Sitemap

  • Home
  • Machen Sie mit!
  • Service
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
  • Archiv

Downloads

Flyer Nachbarschaftshilfe (453,2 KiB)

Aus dem "Altmühl-Boten" v. 30.03.2017 (329,2 KiB)

Aus dem "Altmühl-Boten" v. 14.01.2016 (267,6 KiB)

Aus dem "Altmühl-Boten" v. 21.01.2015 (477,5 KiB)

Aus dem "Altmühl-Boten" v. 08.12.2014 (573,6 KiB)

Aus dem "Altmühl-Boten" v. 09.08.2014 (2,0 MiB)

 Service

Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 

 Ansprechpartner

Ansprechpartner sind die Koordinatoren der Nachbarschaftshilfe:

Herr Werner Seifert
Frau Alverna Steurer
Alois Müller und
Reinhard Adolphs

Öffnungszeiten

Dienstag und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr

Das Büro befindet sich im Fachwerkstadel der Stadt Gunzenhausen

Anschrift:
Zum Schießwasen 16
91710 Gunzenhausen

Telefon: 09831 5749666
Telefax: 09831 5747085
Mail: info@nachbarschaftshilfe-gunzenhausen.de

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Integration gefördert.

Unterstützt wird das Nachbarschaftshilfeprojekt von der Freiwilligenagentur altmühlfranken des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen.